Über Uns
Vernetzung
Mit anderen Trägern und Institutionen vernetzt zu sein und fachlich zusammenzuarbeiten, ist für uns selbstverständlich. In der Kooperation mit den Fachdiensten der Bezirksämter geht es uns um
- den gegenseitigen fachlichen Austausch,
 - die gemeinsame Abstimmung der weiteren pädagogischen Ausrichtung unserer Angebote und
 - die Einbindung und Mitarbeit in Bezirksgremien.
 
Wir nehmen aktiv an Sozialraum- und Kiez-AGs teil. Damit
- treten wir gemeinsam negativen Entwicklungen in den Regionen entgegen,
 - suchen in Krisensituationen nach Lösungen und
 - verbessern zielorientiert das soziale Umfeld unserer Klient*innen.
 
Zusätzlich sind wir Mitglied in weiteren Institutionen und Gremien und arbeiten dort aktiv mit:
- Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin
 - Migrationsrat Berlin & Brandenburg
 - Verband für Interkulturelle Arbeit Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.
 - Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
 - Fachverband Soziale Dienste für junge Flüchtlinge Berlin-Brandenburg e.V.
 - Flüchtlingsrat Berlin – Arbeitskreis „Junge Flüchtlinge“
 - Netzwerk „Not alone Berlin“
 - Arbeitskreis „Jugendberatung und Wohnen“
 
Im Bezirk Neukölln:
- AG 78 Hilfen zur Erziehung
 - AG 78 Schulbezogene Sozialarbeit
 - AG 78 Jugendarbeit
 - AG 78 Jugendberufshilfe
 - Verbundtreffen der Region Süd
 - Gastteilnahme im Jugendhilfeausschuss
 
Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg:
- AG 78 Hilfen zur Erziehung
 - Regionale Arbeitsplanung
 - Gastteilnahme im Jugendhilfeausschuss